CeBIT 2017: Freuen Sie sich auf ein Innovationsfeuerwerk
Unter dem Motto „Menschen verbinden“ zeigen wir auf der CeBIT in Hannover, wie Unternehmen ihre Kunden und Mitarbeiter mit smarter Software begeistern und Beziehungen in einer neuen WIR-Welt gestalten. Vom 20. bis 24. März 2017 erwartet die Besucher eine Fülle an Produktneuheiten rund um Customer Centricity – erfahren Sie hier exklusiv die Highlights.

Die App für alle Fälle: Der CAS CardScanner
So schnell haben Sie noch nie Ihre Kunden beeindruckt – unsere neue App verwandelt Visitenkarten blitzschnell in neue Kontakte und importiert sie intelligent in Ihr CRM oder Adressbuch auf Smartphone oder Tablet. Sie werden begeistert sein.
Einfach-faszinierend: CAS genesisWorld
Das Flaggschiff der CRM-Systeme im Mittelstand hat ein Bündel an spannenden Funktionen mit an Bord, die Sie unbedingt kennenlernen sollten. Neue Cockpit-Bausteine und neue Oberflächen auf Basis der SmartDesign®-Technologie sorgen für eine „kundenzentriert by design“-Bedienung, ready for Customer Centricity. Übrigens: Ab sofort können Sie ohne Programmierkenntnisse einfache Apps mit dem App Designer selbst erstellen. Einfach faszinierend.
Willkommen in der neuen SmartWe.World
Betreten Sie an unserem Stand die SmartWe.World und lernen Sie die faszinierenden Möglichkeiten der Softwareplattform kennen. Mehr möchten wir an dieser Stelle nicht verraten – seien Sie gespannt und freuen Sie sich.
Customer Centricity und das Fan-Prinzip
Suchen Sie einen zuverlässigen Gradmesser für die Zufriedenheit Ihrer Kunden? Zusammen mit dem Unternehmensleitbild Customer Centricity gibt Ihnen das Fan-Prinzip in Kooperation mit dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen forum! jederzeit die optimale Orientierung. Durch die Integration in CAS genesisWorld haben Sie mit dem Fan-Prinzip die individuelle Kundenzufriedenheit direkt im Zugriff und transparenter als je zuvor.
Smart AIA – Assistenten mit künstlicher Intelligenz
Als mitdenkender Assistent entlastet SmartAIA (Smart Artificial Intelligence Assistant) bei Routineaufgaben und lernt selbstständig. Die Integration externer Informationsquellen, wie etwa Unternehmensverzeichnis.org, der freien Referenzdatenbank für Unternehmensdaten, ermöglicht die Anreicherung der eigenen Daten mit zusätzlichen Informationen wie Social-Media, Presse-News oder Bonitätsinformationen in Form einer SCHUFA-Kompaktauskunft.
„Finden statt suchen“: Die nächste Generation der CAS SmartSearch
Die wesentlich erweiterte Suchmaschine CAS SmartSearch 4.0 hilft beim schnellen Auffinden von Informationen im CRM-System – und das bevor eine Suche aktiv gestartet wird. Die neue Generation lernt mit und schlägt auf Basis der individuellen Nutzung bereits das richtige Ergebnis vor. „Ich suche nicht – ich finde“, so lautet die an Picasso angelehnte Vision.
Grenzenlos mobil – aber sicher!
Unsere neuen Apps bieten noch mehr Anpassbarkeit und Freiheit für unterwegs – sogar offline. Außerdem schaffen Sie Vertrauen: Ausgezeichnet mit den Gütesiegeln „Software Hosted & Made in Germany“ stehen unsere Lösungen für mehr Datensicherheit – geprüft nach den strengen deutschen Datenschutz-Gesetzen und europäischen Richtlinien.
Produktkonfiguration: Kommunizieren Sie mit unserem Chatbot
Als Vorreiter der SmartCustomization präsentieren wir die neue Form der Mensch-Maschine-Interaktion in Form von Chatbots. Erfahren Sie, wie mithilfe von 3-D-Visualisierung und mobilem Einsatz Produktkonfiguration zum Erlebnis wird und 90 Prozent Zeit bei der Erstellung von Angeboten spart.
Neben spezifischen Branchenlösungen stellt CAS Software auch die Lösung ValueStreamer für die visuelle Projekt- und Prozess-Steuerung vor. Sie ermöglicht unternehmensweite Transparenz zu Projektstatus, Kennzahlen, notwendigen Maßnahmen oder Auftragslage.
Weitere Infos und Anmeldung:
www.cas.de/cebit