CPQ-Insights: 2G Energy
Globale Standardisierung trifft technologische Vielfalt
Als einer der weltweit führenden Hersteller von Blockheizkraftwerken (BHKW) liefert die 2G Energy AG Lösungen für nachhaltige Energieversorgung von Hotels bis hin zu Biogasanlagen. Die 2G Energy AG mit Sitz im Münsterland ist in über 60 Ländern aktiv und bietet modulare BHKW-Lösungen mit Leistungen von 20 bis 4.500 kW an. Doch wie gelingt es einem international aufgestellten Unternehmen mit komplexen technischen Produkten, Angebotsprozesse zu standardisieren und gleichzeitig auf Kundenbedürfnisse zu reagieren?
Praxiseinblicke
CAS Merlin CPQ im Einsatz bei 2G
Vor der CPQ-Einführung war der Angebotsprozess durch eine zersplitterte Softwarelandschaft geprägt. Excel-Listen und verschiedene ERP-Systeme erschwerten einheitliche Vertriebsabläufe. Die Einführung von CAS Merlin CPQ veränderte dies grundlegend. Durch ein zentrales Regelwerk und die klare Unterscheidung zwischen technischen und vertrieblichen Konfigurationen wurde ein durchgängiger Angebotsprozess eingeführt. Das Ergebnis waren schnellere Angebotserstellung, mehr Sicherheit im Pricing und ein weltweit durchgängiges Verständnis der Produktstruktur. Auch technisch komplexe Projekte lassen sich nun strukturiert im System abbilden. Was besonders wertvoll für 2G ist.
Die Kernaussagen des Vortrags
- CPQ schafft eine globale Wissensbasis, unabhängig von Person oder Standort.
- Eine strukturierte, softwaregestützte Angebotslegung ist der Schlüssel zur Vertriebsdigitalisierung.
- Erfolgreiche Einführung braucht ein interdisziplinäres Projektteam, klare Rollen und Geduld.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Unsere CPQ-Experten stehen Ihnen telefonisch zur Verfügung. Sie können uns Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen auch über das Kontaktformular schicken.
Sales Team
Tel: +49 721 9638-901