CAS Software gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Feierliche Preisverleihung: Martin Hubschneider und sein Team nahmen in Berlin die Auszeichnung "Great Place to Work“ entgegen. Damit gehört CAS Software zu Deutschlands besten Arbeitgebern.

„Diese Auszeichnung nehmen wir im Namen unseres gesamten CAS Teams entgegen, weil es wesentlich zu diesem positiven Ergebnis beigetragen hat“, freut sich Vorstand Martin Hubschneider anlässlich der Preisverleihung, die am 26. Februar in der Titanic Chaussee Berlin stattfand. „Great Place to Work zeigt, wie zukunftsorientiert unsere Arbeitsplatzkultur bei CAS Software ist und das gemeinsame Mitgestalten auf dem CAS Campus als positiv und wertschätzend wahrgenommen und gelebt wird.“
Der Arbeitgeberwettbewerb „Great Place to Work®“ des gleichnamigen, internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts steht für ein besonderes Engagement bei der Gestaltung der Arbeitsplatzkultur und wird nach einem gesicherten Verfahren vergeben. Als Grundlage für das CAS Spitzenergebnis bei Great Place to Work® diente sowohl eine unabhängige, anonyme Umfrage unter den CAS Mitgestaltern als auch eine Analyse der Potenzialenfaltungs-Möglichkeiten und der Bandbreite an Entwicklungs- und Partizipationsfeldern.
CAS Ergebnisse überdurchschnittlich
"Gute Arbeitgeber haben eines gemeinsam“, sagt Sebastian Diefenbach, Leiter Kundenberatung bei Great Place to Work®, „sie engagieren sich für eine glaubwürdige, faire Führung und die aktive Förderung der Mitarbeitenden. Respekt, Vertrauen und Teamgeist sind in hohem Maße Teil der Unternehmenskultur.“ CAS Software schneidet im Vergleich zu den allgemeinen Benchmark-Ergebnissen überdurchschnittlich gut ab, insbesondere beim Teamgeist. (Einzelne Dimensionen vergrößert im Balkendiagramm)
„Das konstruktive Feedback unserer Mitgestalter gibt uns wertvolle Impulse, um uns stetig weiterzuentwickeln“, betont Hubschneider. Konkret werden in Kürze in Form von Teamworkshops die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung evaluiert, aufbereitet und für die weitere Optimierung der Unternehmenskultur genutzt. Unser Ziel bleibt dabei, für alle Mitgestalter ein optimales Umfeld zum Wachsen zu schaffen, das persönlich und gemeinsam Spitzenleistungen ermöglicht.
Über Great Place to Work
Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das in rund 60 Ländern Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu entwickeln. Eine vertrauensorientierte und leistungsstarke Kultur sorgt nicht nur für Motivation und Bindung auf Seiten der Mitarbeitenden, sondern stärkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie trägt wesentlich dazu bei, Veränderungsprozesse wie die Digitale Transformation oder den Demographischen Wandel erfolgreich zu bewältigen. Jedes Jahr zeichnet Great Place to Work® auf Grundlage anonymer Mitarbeiterbefragungen und der Analyse der Unternehmenskultur sehr gute Arbeitgeber international, national, regional und branchenspezifisch für Ihre Leistung aus. Das deutsche Institut mit Firmensitz in Köln wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 90 Mitarbeitende.
Weitere Informationen:
www.greatplacetowork.de
www.cas-mitgestalter.de