In einer zunehmend digitalisierten und global vernetzten Welt stellt sich für Unternehmen eine zentrale Frage: Wie souverän sind wir eigentlich im Umgang mit unseren digitalen Technologien und Daten? Die aktuelle BITKOM-Studie zur digitalen Souveränität 2025 zeigt deutlich: Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht in digitaler Selbstbestimmung einen essenziellen Erfolgsfaktor – und das aus gutem Grund.
Digitale Souveränität bedeutet mehr als nur die technische Kontrolle über Systeme und Daten. Es geht um Freiheit, Unabhängigkeit und das selbst bestimmte Gestalten digitaler Prozesse. Gerade vor dem Hintergrund geopolitischer Unsicherheiten und der wachsenden Macht einzelner Tech-Giganten wird dieser Anspruch immer wichtiger. Wer seine Datenhoheit aufgibt, verliert nicht nur Kontrolle, sondern auch Wettbewerbsfähigkeit und Vertrauen – intern wie extern.
Wir befinden uns in einer Ära, in der Geschäftsmodelle, Kundenbeziehungen und Innovationszyklen immer stärker durch digitale Werkzeuge beeinflusst werden. CRM-Systeme nehmen dabei eine zentrale Rolle ein: Sie helfen Unternehmen, nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern vor allem, ihre Kunden besser zu verstehen und zu begeistern – unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards.
Unsere CRM + AIA®-Lösungen stehen genau für diese Werte: fair.digital, datensouverän und DSGVO-konform. Sie ermöglichen Unternehmen, ihre Prozesse kundenorientiert auszurichten und gleichzeitig die digitale Unabhängigkeit zu bewahren. Damit schaffen wir gemeinsam nicht nur sichere, sondern auch nachhaltige Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
Die BITKOM-Studie bestätigt: Unternehmen, die in langfristige, wertebasierte und technologieoffene Strategien investieren, sind besser gewappnet für die Herausforderungen der digitalen Zukunft. Digitale Souveränität ist dabei kein Selbstzweck – sie ist ein wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Erfolgsfaktor.
Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten. Wir laden Sie herzlich ein zum Customer Centricity Forum am 5. Juni im ZKM Karlsruhe – einem Ort der Inspiration und des Austauschs über eine digital souveräne, ethisch verantwortungsvolle und erfolgreiche Zukunft.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Unsere CRM-Experten stehen Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. In unserer Infothek finden Sie außerdem praktische Tipps und nähere Infos rund um aktuelle CRM-Themen.
Kundenberatung
Tel: +49 721 9638-188