Die digitale Customer Journey mit CPQ + AIA®

Effizient und kundenzentriert

Ob beim Erstkontakt, der Konfiguration der optimalen Lösung oder im CrossSelling-Prozess – Kunden erwarten in jeder Phase der Customer Journey ein durchgängiges und reibungsloses Kundenerlebnis. Mit CAS Merlin CPQ begeistern Sie Ihre Kunden mit schnell erstellten Angeboten und individuellen Konfigurationen in Echtzeit. Mitdenkende Assistenten, sogenannte Augmented Intelligence Assistants (AIA®), unterstützen Sie bei einem reibungslosen, digitalen Angebots- und Vertriebsprozess.

Workflow bei der Angebotserstellung mit CAS Merlin CPQ

1. Das richtige Produkt finden

Der Online-Konfigurator führt den Endkunden durch Ihre Produktwelt und unterstützt ihn dabei, das passende Produkt oder die optimale Lösung aus Ihrer Produktvielfalt zu finden. Der Endkunde gibt seine Anforderungen an das Produkt in der entsprechenden Wunschvariante ein und schickt eine Angebotsanfrage an Ihren Vertrieb.

2. Konfiguration einer technischen Lösung

Das Vertriebsteam ergänzt die Wunschkonfiguration in Absprache mit dem Kunden durch technische Details und optimiert die gewünschte Konfiguration mithilfe von Guided Selling. Hierbei unterstützen AIA®, die u. a. auf Erfahrungswerte aus vorherigen Konfigurationslösungen zurückgreifen: Welche Varianten wurden bisher für ähnliche Anforderungen zusammengestellt? Wie oft wurde eine bestimmte Variante verkauft?

3. Analyse des Lösungsraums & individuelle Optimierung

In einem persönlichen Vertriebsgespräch erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Endkunden seine Kernanforderungen (z. B. Kriterien wie Nachhaltigkeit, Preis und Lieferzeit) und deren Gewichtung. Mithilfe von AIA® und der CPQ-Software ermittelt Ihr Vertrieb den möglichen Lösungsraum, der nach selbst gewählten Kriterien optimiert werden kann.

Anschließend wird das digitale Angebotsdokument, die Digital Quote, dem Kunden oder der Kollegin zugesendet. Durch AIA® Collaboration werden unterschiedliche Wissensstände, Abstimmungsergebnisse und Bedürfnisse vieler verschiedener Stakeholder in einem Tool miteinander verbunden.

4. Live-Interaktion zwischen Vertrieb und Endkunden

Im nächsten Schritt erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Endkunden eine maßgeschneiderte Lösung, die seine Bedürfnisse erfüllt. Der Endkunde kann im digitalen Angebot Anmerkungen hinzufügen und wird dadurch aktiv in den Prozess eingebunden.

Über die Oberfläche von Sales CPQ kann der Vertrieb den Status der Konfiguration sowie Zuständigkeiten einsehen. So kann der Vertrieb beispielsweise einen Rabatt gewähren oder eine Freigabe der technischen Machbarkeit einholen. Die zuständige Person wird benachrichtigt, wenn sie eine gesonderte Rabattfreigabe erteilen muss oder die Engineering-Abteilung darüber informiert, dass eine Konfiguration geprüft werden soll. Alle internen und externen Stakeholder werden in den durchgängigen End-to-End-Prozess digital einbezogen.

Nach der erfolgreichen Konfiguration werden die Daten von der CPQ + AIA®-Software automatisiert an die gewünschten Drittsysteme übergeben und zur weiteren Verarbeitung bereitgestellt.

Ihr Gewinn mit CAS Merlin CPQ

Mit CAS Merlin CPQ gestalten Sie Ihre Vertriebsprozesse kundennah, effizient und bilden relevante Touchpoints digital ab. So begeistern Sie Ihre Kunden und machen aus Erstkontakten qualifizierte Leads, begeisterte Nutzer oder sogar Fans. Dabei unterstützen intelligente Assistenten Ihre Vertriebsteams effizient bei der perfekten Konfiguration für den Endkunden.

Mehr zu CAS Merlin CPQ 

Mehr CPQ-Wissen für Ihr Unternehmen

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

Unsere CPQ-Experten stehen Ihnen telefonisch zur Verfügung. Sie können uns Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen auch über das Kontaktformular schicken.

 

Sales Team
Tel: +49 721 9638-901

Jetzt kontaktieren