Referenz Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds
Die Erfolgsgeschichte auf einen Blick
Anforderungen und Ziele
- Zentrales und standardisiertes Erfassen und Bearbeiten sämtlicher Informationen zu Adressen, Projekten, Dokumenten und Zahlungen in einer Datenbank
- Kaufmännische Budgetkontrolle auf der Ebene Stiftung-Fonds-Projekt
- Realitätsgetreues Abbilden von fachlichen Zusammenhängen durch das Verknüpfen der Datenbestände
- Verwaltungsfunktionen für die Abwicklung von rechtlich unselbständigen Stiftungsfonds
- Integrierte Schnittstelle zur DATEV Buchhaltungssoftware
- Online Portale für die Ausschreibungen der Förderprogramme und Bewerbungsverfahren
Nutzen und Vorteile
- Personenunabhängige Verfügbarkeit des gesamten und aktualisierten Datenbestands auf Basis eines strukturierten Rechtekonzepts
- Adressen, Förderprojekte und Stipendien für alle Mitarbeiter auf einen Blick einsehbar
- Personalisierung der Arbeitsplätze durch die Möglichkeiten eines individuellen Navigators und Cockpits
- Zeitersparnis in der Erfassung und Aktualisierung von Datenbeständen
- Flexible Anpassungsmöglichkeiten im laufenden Prozess, um auch den zukünftigen Ansprüchen gerecht zu werden
- Ablösung aller technischen Insellösungen und Einsatz moderner Standardsoftware
- Hohe Mitarbeiterakzeptanz aufgrund einer intuitiven Benutzeroberfläche
- Angenehme Zugriffsmöglichkeiten und hohe Aussagefähigkeit über die relevanten Infor-mationen durch die Anbindung aller mobilen Geräte
Lesen Sie hier die gesamte Erfolgsgeschichte
Referenzbericht
CAS Maecenas
Effiziente Projektsteuerung und Verwaltung für Stiftungen
Im Herzen jeder Stiftung steht die Projektarbeit. Die Herausforderung dabei ist, unterschiedliche Akteure miteinander zu verbinden und die Projekt-Budgets im Auge zu behalten. Bauen Sie deshalb auf ausgezeichnete Beziehungen zu allen Stakeholdern und Projekte, die transparent und steuerbar sind. CAS Maecenas unterstützt Ihren Stiftungsalltag mit standardisierten Abläufen und Prozessen, die ganzheitlich in einer Lösung organisiert werden. Sie haben Zeit für eine transparente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung Ihrer Stiftungsmitarbeiter, Antragsteller, Förderer oder Gremienmitgliedern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Beratung vereinbaren
Starten Sie heute Ihren CRM-Erfolg
Wir begleiten Sie gerne
